Hero Banner Background

Rund um die Uhr im Einsatz

Hydraulikzylinder für extreme Bedingungen im Mining

Im Tagebau kommen sowohl stationäre als auch (semi-)mobile Baumaschinen zum Einsatz, die für den Abbau und Transport großer Materialmengen unter extremen Bedingungen ausgelegt sind. Diese Maschinen müssen enorme Kräfte bewältigen und dabei höchste Zuverlässigkeit gewährleisten. Montanhydraulik entwickelt speziell darauf abgestimmte Hydraulikzylinder, die den härtesten Anforderungen standhalten. 

Ansprechpartner

Von Löffel- und Stielzylinder über Auslegerzylinder bis hin zu leistungsstarken Schaufelzylindern für Großbagger – Montanhydraulik liefert robuste und langlebige Lösungen für sämtliche Baumaschinen.  Zusätzlich kommen Hydraulikzylinder in mobilen Brechanlagen auf Raupen zum Einsatz, die das abgetragene Material direkt vor Ort zerkleinern und für den Weitertransport vorbereiten.

Auch im Untertagebau, insbesondere bei der Kohlegewinnung, spielen Hydraulikzylinder eine essenzielle Rolle. Montanhydraulik liefert Zylinder, beispielsweise für die weltweit größte Strebbaufront und dafür doppelteleskopische Stempel mit bronzierter Oberfläche entwickelt, die mehr als 8 Meter ausgefahren werden können. Diese müssen höchsten Sicherheitsanforderungen genügen und in extrem rauer Umgebung zuverlässig arbeiten.

Anwendungsbeispiel: Die größten Bagger, die vorzugsweise im Tagebau eingesetzt werden, können mit einem einzigen Hub 50 m³ laden, was etwa 100 Tonnen Gestein oder dem Volumen eines Wohnzimmers mit einer Fläche von 21 m² entspricht. Für diese Art von Baggern mit einem Betriebsgewicht von fast 1.000 Tonnen entwirft und liefert Montanhydraulik verschiedene Zylinder wie Auslegerzylinder, Klappzylinder und Stielzylinder.

Unser Leistungsspektrum für Mining

Auf einen Blick

Kolbenstangenbeschichtung mit weichem und hartem Chrom sowie Nickel/Chrom in verschiedenen Schichtdicken 

Verschiedene Dichtungssysteme und Dichtungsmaterialien, die speziell auf die Anwendung abgestimmt sind 

Hochzuverlässige Zylindergeschwindigkeit bis zu 0,5 m/s 

Hydraulische Endlagendämpfung und Annäherungssteuerung

Breites Spektrum an zylinderbezogenen Ventilkombinationen 

Kompakte, leichte Bauweise dank hochfestem Stahl und Verbundwerkstoffen 

Lackierung nach Kundenspezifikation 

Weitere Referenzen + Kunden

Vollmobile Brechanlage auf Raupen
Berg-Tunnel-Erd_Referenzen_VollmobileBrechanlage.jpg

Vollmobile Tagebaubrechanlagen auf Raupen erfüllen die Funktion, das unmittelbar an der Gewinnungsstelle gebaggerte Material vor Ort zu zerkleinern und es kontinuierlich und Ressourcen schonend abzufördern.

Konstruiert werden die mobilen Tagebaubrechanlagen in Modulbauweise, bestehend aus der tragenden Stahlkonstruktion und folgenden Baugruppen: Raupenfahrwerk, Brechermodul, Plattenband, Aufgabebunker, Austragsband und ein schwenkbarer Abwurfausleger, der zusätzlich noch angehoben und gesenkt werden kann.

Die Hubfunktion des Abwurfauslegers erfolgt über sogenannte Auslegerzylinder, mit deren Fertigung der Zylinderhersteller Montanhydraulik beauftragt wurde. Mit einem Hub von 2,10 m und einem Gewicht von 2.675 kg können die Hydraulikzylinder eine Haltelast bis zu 1.900 kN tragen. Auch der Zylinder für den Aufnahmeausleger stammt aus dem Holzwickeder Werk.

Technische Daten:

1 Hubzylinder für den Aufnahmeausleger

  • 400/160 x 4.325 mm
  • Zugkraft: 2.700 kN
  • Gesamtgewicht: 3.410 kg

1 Hubzylinder für den Abwurfausleger

  • 340/220 x 2.100 mm
  • Haltelast: 1.450 kN
  • Gesamtgewicht: 2.675 kg

3 Hubzylinder für den Abwurfausleger

  • 340/220 x 2.100 mm
  • Haltelast: 1.900 kN
  • Gesamtgewicht: 2.675 kg

1 Hubzylinder

  • 280/125 x 4.725 mm
  • Zugkraft: 800 kN
  • Haltelast: 970 kN
  • Gesamtgewicht: 2.428 kg
Hydraulikbagger CAT 6060

Technische Daten:

  • Betriebsgewicht: 599 t
  • Schaufelnutzlast: 61 t
  • Schaufelfassungsvermögen: 34 m3

Hydraulikzylinder:

Auslegerzylinder:

  • 420/280 x 3.650 mm
  • max. Druckkraft: 4.440 kN

Stielzylinder:

  • 300/200x2.510 mm
  • max. Druckkraft: 2.260 kN

Klappenzylinder:

  • 190/100x478 mm
  • max. Druckkraft: 910 kN
Hydraulikbagger CAT 7495

Technische Daten:

  • Betriebsgewicht: 1.390 t
  • Schaufelnutzlast: 109 t
  • Schaufelfassungsvermögen: 62 m3

Hydraulikzylinder:

  • 60/250 x 6.108mm
  • Max. Druckkraft: 3.050 kN
Schildausbauten für den Untertagebau
Roof-support.jpg

Schildausbauten (roof supports) werden im untertägigem Abbau von zumeist Steinkohle (auch Kupfererz, Kali, Salz,..) zur Sicherung und Offenhaltung eines Strebes eingesetzt. Dabei trägt der Schildausbau den anstehenden Gebirgsdruck und dient zusätzlich als Widerlager zum Vorrücken des Strebförderers und der Gewinnungsmaschine. Unterhalb der Schildkappe des Ausbauschildes können die Bergleute im gesicherten Bereich im Streb Ihre Arbeit verrichten.

Montanhydraulik entwickelt und produziert Stempel und die dazugehörigen Eck- und Schreitzylinder für alle gängigen Schildtypen. Wenn es vom Kunden gewünscht ist können auch alle weiteren Zylinder mitgeliefert werden, die im Schildausbau verbaut sind wie Spalt-, Richt-, und Abspannzylinder.

DIe Montanhydraulik Group produziert Stempel in ein- zwei- sowie dreistufiger Ausführung mit Kolbendurchmessern von bis zu 600 mm und allen gewünschten Hüben.

Stempel für Schildausbauten:

  • Geeignet für alle Arten von Schildausbauten
  • Durchmesser: bis zu 600 mm und größer
  • Jegliche gewünschte Länge möglich
  • Beschichtungen: Bronze, Chrom, thermisches Spritzen
Einige unserer Kunden:
  • ArcelorMittal AG
  • Caterpillar
  • Elecon Engineering Company Ltd.
  • Flsmidth Mining Technologies GmbH
  • Liebherr-France S.A.S.

Produkt + Leistungen

Montanhydraulik Klappenzylinder für Großbagger im Bergbau

Klappenzylinder für Großbagger

  • Last: 1.000 t
  • Hub: bis 10.000 mm
  • Betriebsdruck: 350 bar
  • Weitere technische Optionen möglich
Montanhydraulik Stielzylinder für Großbagger im Mining-Einsatz

Stielzylinder für Großbagger

  • Last: 1.000 t
  • Hub: bis 10.000 m
  • Betriebsdruck: 350 bar
  • Weitere technische Optionen möglich
Montanhydraulik Differentialzylinder für Großbagger im Mining-Bereich

Differentialzylinder für Großbagger

  • Last: 1.000 t
  • Hub: bis zu 10.000 mm
  • Betriebsdruck: 350 bar
  • Lebensdauer- / Gewichtsoptimierung
  • Mit interner Endlagendämpfung und integriertem Meßsystem
Differentialzylinder von Montanhydraulik für Bagger im Mining-Sektor

Differentialzylinder für Bagger

  • Last: 500 t
  • Hub: bis zu 10.000 mm
  • Betriebsdruck: 350 bar
  • Lebensdauer- / Gewichtsoptimierung
  • Mit interner Endlagendämpfung und integriertem Messsystem
Liftzylinder von Montanhydraulik für Großbagger im Mining-Bereich

Liftzylinder für Großbagger

  • Last: 1.000 t
  • Hub: bis zu 10.000 mm
  • Betriebsdruck: 350 bar
  • Weitere technische Optionen möglich
Technische Zeichnung eines blauen Liftzylinders mit Befestigungsösen an beiden Enden, konstruiert für den Einsatz in Baggern.

Liftzylinder für Bagger

  • Last: 500 t
  • Hub: bis zu 10.000 mm
  • Betriebsdruck: 350 bar
  • Weitere technische Optionen möglich

Ansprechpartner

Vertriebsmanager Nord- und Südamerika

Thomas J. Moore

Vertriebsmanagerin Ersatzteilwesen

Carolin Scherbarth