
Spannzylinder
- Last: 1.000 t
- Betriebsdruck: 500 bar
- Hub: bis 5.000 mm
- Einsatz in Hartgesteinmaschinen
- Für Gripperpressung mit Verlängerung in Abhängigkeit des Maschinendurchmessers und hoher Presskraft
Ein Differentialzylinder ist ein doppeltwirkender Hydraulikzylinder mit einer einseitigen Kolbenstange, der in einer Vielzahl von Anwendungen und unterschiedlichen Ausprägungen eingesetzt wird. Diese Zylindertypen zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sowohl bei der Druck- als auch bei der Zugbewegung hydraulische Energie zu nutzen, was eine hohe Flexibilität in der Kraftübertragung ermöglicht. Dank ihrer robusten Bauweise und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten bieten Differentialzylinder eine zuverlässige Lösung für zahlreiche Anwendungen.
Einsatzgebiete
Differentialzylinder finden in einer Vielzahl von Industriezweigen Anwendung, insbesondere dort, wo unterschiedliche Geschwindigkeiten und Kräfte für die Aus- und Einfahrbewegungen benötigt werden.
Hub:
Bis zu 10.000 mm
Maximaler Druck:
Bis zu 500 bar
Mit Pressenschuh und Pressenlagerung
zum Einsatz in Muldenkippern und Kippanhängern