Hero Banner Background

Federbeine

Federbeine

Federbeine sind speziell entwickelte Hydraulikzylinder, die im Fahrwerk von Nutz- und Schwerlastfahrzeugen eingesetzt werden. Sie sind darauf ausgelegt, extreme Kräfte zu bewältigen, die beim Heben schwerer Lasten entstehen, und tragen maßgeblich zur Stabilität und Sicherheit von Fahrzeugen wie Kranen bei. Durch ihre robuste Bauweise und präzise Dämpfungseigenschaften sorgen sie für eine optimale Lastverteilung und eine zuverlässige Performance unter anspruchsvollen Bedingungen.

Vorteile von unseren Federbeinen

Reibungsarme Dichtungen

Minimieren den Verschleiß und gewährleisten eine lange Lebensdauer sowie eine zuverlässige Funktion.

Übernahme von Querkräften

Stabilisiert das Fahrwerk und unterstützt die Lenkung für eine präzise Fahrzeugkontrolle.

Integrierbare Niveauventile

Ermöglichen eine automatische Höhenanpassung für optimalen Fahrkomfort und Sicherheit.

Robuste Bauweise

Ausgelegt für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen mit hoher Belastung und starken äußeren Einflüssen.

Einsatzgebiete

Federbeine finden in zahlreichen Anwendungen Verwendung, insbesondere dort, wo Fahrzeuge eine effektive Dämpfung von Stößen und Vibrationen benötigen.

Typische Einsatzgebiete sind:

Sonderfahrzeugbau

z.B. in Flugzeugschleppern

Krane

In Mobilkranen

Technische Spezifikationen

Last: 
20 t

Hub: 
bis zu 2.000 mm

Betriebsdruck: 
250 bar

Blauer Federbein- und Federungszylinder mit Flansch und Befestigungseinheit zur Dämpfung in Mobilkranen.

Federbein- und Federungszylinder

  • Last: 20 t
  • Hub: bis zu 2.000 mm
  • Betriebsdruck: 250 bar
  • Reibungsarme Dichtungen
  • Übernimmt Querkräfte und Lenkungsfunktionen
  • Niveauventile integrierbar