Hero Banner Background

Zugzylinder

Zugzylinder

Zugzylinder ähneln im Aufbau einem doppeltwirkenden Differentialzylinder, verfügen jedoch über eine spezielle Funktionsweise: Während sowohl kolben- als auch stangenseitig Hydraulikanschlüsse vorhanden sind, wird nur die Stangenseite aktiv mit Druck beaufschlagt. Dadurch erfolgt eine gezielte Zugbewegung, während die Rückstellung durch externe Kräfte wie das Eigengewicht des Systems erfolgt. Diese Bauweise ermöglicht eine effiziente, kraftvolle und präzise Steuerung von Zugkräften. 

Vorteile von unseren Zugzylindern

Effiziente Kraftübertragung

Entwickelt, um hohe Zugkräfte zu übertragen und präzise Bewegungen zu ermöglichen.

Robuste Konstruktion

Hochwertige Materialien und präzise Fertigung sorgen für eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten.

Vielseitigkeit

Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, die Zugkräfte erfordern.

Individuelles Design

Konstruktion exakt nach den spezifischen Anforderungen des Kunden für optimale Integration und Leistung.

Einsatzgebiete

Zugzylinder finden in zahlreichen Anwendungen Verwendung, insbesondere dort, wo präzise Zugbewegungen erforderlich sind.

Typische Einsatzgebiete sind:

Stahlwasserbau

In Staudämmen, bewegliche Brücken, Schleusentechnik, Flutprävention

Krane

In Mobil- und Hafenkranen 

On/offshore & Öl, Gas

In Hub- und Konstruktionsschiffen

Bergbau

In Förderanlagen und Bergbaumaschinen zur Unterstützung von Zugbewegungen.

Maschinenbau

In Hebebühnen, Spannvorrichtungen und anderen Maschinen, die Zugkräfte erfordern.

Technische Spezifikationen

Last:  
bis zu 10.000 kN (1.000 t)

Kolben:  
700 mm

Nenndruck:  
210 bar

Hub:  
bis zu 22.000 mm

Ein Equalizing Cylinder, auch Zugzylinder genannt, der in Offshore-Bohranwendungen eingesetzt wird, um eine gleichmäßige Lastverteilung und Stabilität der Systeme zu gewährleisten.

Equalizing Cylinder (Zugzylinder)

  • Last: bis zu 10.000 kN (1.000 t)
  • Kolben: 700 mm
  • Nenndruck: 210 bar
  • Hub: bis zu 22.000 mm
  • Komplett mit Ventilblock und Verrohrung
  • Diverse Druck- und Positionssensoren
  • Diverse Beschichtungen der Kolbenstange (Ni/Cr Electroplating, Thermal Spray, HVOF und Lasercladding)
Montanhydraulik-Zylinder für Grundablassschütz im Stahlwasserbau

Zylinder für Grundablassschütz

  • Zugkraft: bis zu 5.000 kN (500 t)
  • Nenndruck: 250 bar
  • Hub: bis 20 m
  • Komplett mit Ventilblock und Sensoren sowie Verrohrung
  • Diverse Beschichtungssysteme
  • Integrierte Wegmesssysteme
Zylinder mit Schwenklager für Segmentschütz im Stahlwasserbau von Montanhydraulik

Zylinder für Segmentschütz (Radial Gate) mit Schwenklagerausführung

  • Zugkraft: bis zu 5.000 kN (500 t)
  • Nenndruck: 250 bar
  • Hub: 20 m
  • Komplett mit Ventilblock und Sensoren sowie Verrohrung
  • Diverse Beschichtungssysteme verfügbar
  • Integrierte Wegmesssysteme
Zylinder mit Mittelflansch und Ausgleichstank für Einlaufschütz im Stahlwasserbau von Montanhydraulik

Zylinder für Einlaufschütz (Intake Gate) mit Mittelflansch und Ausgleichstank

  • Zugkraft: bis zu 5.000 kN (500 t)
  • Nenndruck: 250 bar
  • Hub: bis 20 m
  • Komplett mit Ventilblock und Sensoren sowie Verrohrung
  • Diverse Beschichtungssysteme
  • Integrierte Wegmesssysteme
Blauer Zugzylinder mit Aufnahmepunkten an beiden Enden und Kolbenstange, geeignet für diverse Krananwendungen.

Zugzylinder in allen Ausführungsformen

  • Last: 1.000 t
  • Hub: bis 10.000 mm
  • Mit automatischer mechanischer Verriegelung
  • Vielzahl von Ausführungsvarianten bis zu 350 bar